„Nicht der Wind, das Segel bestimmt die Richtung“, chin. Sprichwort
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie heißt wörtlich übersetzt „Dienst an der Seele” und meint die Behandlung von psychischen Problemen mit Hilfe von psychologischen Methoden (im Gegensatz zur medikamentösen Behandlung). Wenn psychische Störungen – Depressionen, Ängste, Schlaf- und Essstörungen etc. – sich schleichend einstellen oder plötzlich nach einem traumatischen Erlebnis auftreten, länger andauern, Leiden verursachen und/oder zu Beeinträchtigungen in Beziehung, Beruf und sozialem Umfeld führen, ist eine Psychotherapie ratsam. Auch kann Psychotherapie eine gute Ergänzung zur medizinischen Behandlungen von bspw. Tumor- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.
Kostenübernahme:
Ich behandle alle psychischen & psychosomatischen Erkrankungen unter Anwendung der von mir erlernten Verfahren und gesammelten Erfahrungen in Kliniken, Ambulanzen und Beratungsstellen auf eine moderne und lebenspraktische Weise. Dabei steht der Mensch in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt meiner Bemühungen. Ich möchte Sie dabei unterstützen, sich selbst besser kennen zu lernen, Selbstakzeptanz aufzubauen, aber auch Veränderung zu wagen, um ein selbstbewusstes und -bestimmtes Leben zu führen. Hierfür stelle ich Ihnen einen Therapieraum der Ruhe und Verschwiegenheit zur Verfügung.
Kostenübernahme:
Psychotherapeutische Praxis
Dr. Pia Staczan und Olga Petscherski
im Gesundheitszentrum am Sittardsberg
Altenbrucher Damm 15
47249 Duisburg
Termine : | nach Vereinbarung |
Telefonisch : | |
Dr. Pia Staczan : | Mi + Fr von 13:00 - 13:50 Uhr |
Olga Petscherski : | Di + Do von 12:00 - 12:50 Uhr |
Gesundheitszentrum am Sittardsberg
Altenbrucher Damm 15
47249 Duisburg
(0203) 4 88 00-99
Zentralempfang Erdgeschoss
Montag, Dienstag und Donnerstag:
7.30 - 17.30 Uhr
Mittwoch und Freitag:
7.30 bis 12.30 Uhr