Wir beziehen die sozialen, religiösen und kulturellen Besonderheiten unserer Klienten in die Betreuung und Pflege ein, sodass Ihre Werte und Normen die Beziehung zwischen Klient und Pflegendem bestimmt.
Unser Blick richtet sich nach einem Prozess, der erlaubt, alle gesunden Strukturen und nicht eine Krankheit als Ausgangspunkt der Pflege zu sehen – ein Mensch ist nie ohne Ressourcen zu betrachten.
Wir möchten Ihnen das Gefühl von Handhabbarkeit der Situation, Verstehbarkeit der Veränderungen und das Sehen einer Sinnhaftigkeit, trotz Erkrankung, im Leben geben.
Wir bilden mit Ihnen ein Arbeitsbündnis. Gemeinsam vereinbaren wir Ziele, um ein selbstbestimmtes Leben, solange wie möglich, in der gewohnten Umgebung zu gewährleisten.
Die verschiedenen Menschenbilder, die individuelle Lebenspraxis, ein professionelles Verständnis und die pflegerischen Handwerksregeln bilden, nur zusammen mit Ihrem Vertrauen, die Eckpfeiler unserer gemeinsamen Zusammenarbeit.