Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen
- Aphasie
- Dysarthrie
- Dyspraxie
- Stottern / Poltern
Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern
- Artikulationsstörungen
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
- Cerebrale Parese (CP)
- LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche)
- Dysgrammatismus (fehlerhafte Anwendung grammatikalischer Regeln bei der Bildung von Sätzen und der Beugung von Wörtern)
- Myofunktionelle Störungen
- Rhinophonie (Näseln)
- Sprachentwicklungsstörungen (SES, SEV)
- Stottern, Poltern
Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern
Schluckstörungen bei Erwachsenen und Kindern
Tiergestützte Therapie mit unseren ausgebildeten Therapiehunden
Klinische Lerntherapie
Klinische Lerntherapie ist neurologisch fundiert und bedeutet ein ganzheitliches Therapiekonzept! Bei Lern- und Schulproblemen setzt unser Lerntherapiekonzept an.
Das Ziel ist ein motiviertes und strukturiertes Lernen, die Förderung der Eigenverantwortlichkeit und die soziale Integration. Zudem arbeiten wir präventiv, um bereits im Kindergartenalter die Tendenz zu Lernschwierigkeiten zu erkennen und entsprechende Förderung zu beginnen.
Unser Therapie- und Diagnostikmaterial ist nach den neusten Erkenntnissen für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse zusammengestellt. Computergestützte Therapien sind für uns selbstverständlich.